Was wir daraus lernen können
Oft sind wir im Arbeitsalltag wie der Sohn: gedanklich immer schon einen Schritt weiter.
Wir jagen Terminen hinterher, planen das nächste Projekt und verlieren dabei den Moment. Stress, Überforderung und Erschöpfung sind die Folge.
Achtsamkeit im Tun – bei einer Aufgabe, einem Gespräch, einem Gedanken – ist nicht nur eine persönliche Haltung, sondern auch ein zentraler Baustein von Resilienz. Gerade in angespannten Phasen, etwa bei Krankheit oder im Rahmen eines BEM-Prozesses, zeigt sich, wie wichtig es ist, bei sich zu bleiben, zuzuhören, einen klaren Blick zu bewahren.
Denn: Wer präsent ist, gewinnt innere Ruhe – und die Kraft, schwierige Situationen zu meistern.
Fazit
Vielleicht lohnt es sich also, ab und zu innezuhalten und dem weisen Rat des Vaters zu folgen: eins nach dem anderen.
Gesunde Arbeitskultur JETZT
In puncto gesunder Arbeitskultur bin ich deutschlandweit, insbesondere in Baden-Württemberg tätig, vor allem aber in den Orten Dornhan, Rottweil, Horb am Neckar, Villingen-Schwenningen, Nagold, Oberndorf am Neckar, Altensteig, Sulz am Neckar, Schramberg, Dunningen, Eutingen im Gäu, Empfingen, Fluorn-Winzeln, Waldachtal, Starzach, Pfalzgrafenweiler, Balingen, Haigerloch, Bondorf, Mössingen, Trossingen.
Podcast Arbeitsrecht
In unserem Podcast Arbeitsrecht wollen mein Kollege Jürgen Sauerborn und ich unterhaltsam, kurzweilig und in leicht verständlicher Sprache über Wichtiges und Neues aus dem Arbeitsrecht und dem angrenzenden Sozialrecht informieren.
Monatlicher Newsletter
In meinem monatlich erscheinenden Newsletter berichte ich über Wissenswertes und Kurioses aus den Bereichen Arbeitsrecht, Mediation, Betriebliches Eingliederungsmangement, Coaching und aus meinem beruflichen Alltag.
Werden auch Sie Abonnent! Ganz unverbindlich und kostenlos…
Warum nicht mal Mediation probieren?
Vielleicht sollten es Streitparteien öfters mal mit Mediation versuchen. Ziel einer Mediation ist eine “win-win”-Lösung, bei der am Ende beide Streitparteien als Gewinner hervorgehen und eine eventuell langjährige Geschäftsbeziehung wertschätzend fortgesetzt werden kann.
🔎 Noch mehr Wissen rund um innerbetriebliche Wirtschaftsmediation und Betriebliches Eingliederungsmangement (BEM)?
In meiner Masterarbeit zeige ich auf, wie das Betriebliche Eingliederungsmanagement und Wirtschaftsmediation erfolgreich kombiniert werden können, um Konfliktmanagement und Gesundheitsförderung in Unternehmen zu verbinden.
Neueste Kommentare