
NEU IM BLOG

Fristlose Kündigung wegen Toilettenstreich
Einsperren von Kollegen ist Kündigungsgrund Wer seinen Kollegen bewusst auf der Toilette einsperrt, muss mit der fristlosen Kündigung rechnen. Dies gilt umso mehr, wenn der Eingesperrte sich nur mit dem Eintreten der Toilettentür befreien kann, entschied das...
Beratung meiner Mandanten
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berate ich Arbeitnehmer, Arbeitgeber sowie Betriebs- und Personalräte in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
Im Individualarbeitsrecht liegt ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Kündigungsrecht, insbesondere in den Bereichen:
- Kündigung/Abfindung
- Aufhebungsvertrag
- Arbeitszeugnis
- Urlaubsabgeltung
- Arbeitspapiere
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM):
Beim BEM handelt es sich um einen strukturierten Suchprozess, der dazu dient, Arbeitsunfähigkeitszeiten von Mitarbeitern zu reduzieren und wertvolle Mitarbeiterressourcen zu erhalten. Denn längere und häufige Erkrankungen belasten sowohl die Beschäftigten als auch die Unternehmen. Für solche Fälle ist die Einleitung eines BEM gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX durch den Arbeitgeber gesetzlich vorgeschrieben. Unter anderem folgende Fragen sind im Rahmen eines BEM-Verfahrens zu beantworten:
- Auf welche Weise kann die Arbeitsunfähigkeit möglichst überwunden werden?
- Mit welchen Leistungen oder Hilfen kann erneuter Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt werden?
- Wie kann der bedrohte Arbeitsplatz gesichert werden?
Nähere Informationen über das BEM finden Sie hier.
Auf dem Gebiet des Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrechts befasse ich mich insbesondere mit:
- Betriebs-/Dienstvereinbarungen (Gestaltung, Überarbeitung und Durchführung von Verhandlungen)
- Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen
- Einigungsstellenverfahren
Fundierte Auskünfte erhalten
Sich anbahnende oder bereits bestehende Konflikte können aus arbeitsrechtlicher Sicht sachlich betrachtet werden. Oft ergeben sich dadurch Ansätze im Umgang mit dem Konflikt.
Sicherheit gewinnen
Wer Bescheid weiß, tritt sicher auf, setzt seine Schritte bewusst und kennt seine Rechte. Dadurch ist Kommunikation auf einer neuen, sachlichen und lösungsorientierten Ebene möglich.
Mediation
Als Alternative zur „klassischen“ anwaltlichen Tätigkeit biete ich auch Konfliktlösung durch Mediation an.