Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite auswählen
In der Insolvenz ist der Sozialplan-„Topf“ eher dürftig gefüllt

In der Insolvenz ist der Sozialplan-„Topf“ eher dürftig gefüllt

von | 18. Feb 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg hat im zweiten Anlauf nun den Sozialplan für die gekündigten...
Bei Massenentlassung kann der Arbeitnehmer nicht doppelt kassieren

Bei Massenentlassung kann der Arbeitnehmer nicht doppelt kassieren

von | 14. Feb 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Im Zuge einer Massenentlassung können Arbeitnehmer nicht zwei Entschädigungsleistungen nebeneinander bekommen. Haben...
Im öffentlichen Dienst ist bei interner Stellenausschreibung Einladung Behinderter Pflicht

Im öffentlichen Dienst ist bei interner Stellenausschreibung Einladung Behinderter Pflicht

von | 13. Feb 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Öffentliche Arbeitgeber müssen auch bei internen Stellenausschreibungen schwerbehinderte Bewerber grundsätzlich immer...
BAG prägt „Gebot fairen Verhandelns“ bei Aufhebungsverträgen

BAG prägt „Gebot fairen Verhandelns“ bei Aufhebungsverträgen

von | 8. Feb 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

„Ein Aufhebungsvertrag kann unwirksam sein, falls er unter Missachtung des Gebots fairen Verhandelns zustande gekommen...
Gehörlos Autofahren – Die wichtigsten Regelungen in Deutschland

Gehörlos Autofahren – Die wichtigsten Regelungen in Deutschland

von | 7. Feb 2019 | Allgemein, Urteile und Gesetze

Weltweit sind etwa 70 Millionen Menschen von Gehörlosigkeit betroffen. Davon leben circa 80.000 Gehörlose allein in...
Nachtbereitschaft ist geringer vergüteter Bereitschaftsdienst

Nachtbereitschaft ist geringer vergüteter Bereitschaftsdienst

von | 7. Feb 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Erzieher in einer Caritas-Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung erhalten bei einer „Nachtbereitschaft“ nur 25 Prozent...
« Ältere Einträge

Neue Beiträge

  • In der Insolvenz ist der Sozialplan-„Topf“ eher dürftig gefüllt
  • Bei Massenentlassung kann der Arbeitnehmer nicht doppelt kassieren
  • Im öffentlichen Dienst ist bei interner Stellenausschreibung Einladung Behinderter Pflicht
  • BAG prägt „Gebot fairen Verhandelns“ bei Aufhebungsverträgen
  • Gehörlos Autofahren – Die wichtigsten Regelungen in Deutschland

Neue Kommentare

  • Anonymous bei Chef kann Arbeitnehmer nicht zum Home-Office verpflichten
  • Bei Massenentlassung kann der Arbeitnehmer nicht doppelt kassieren - Thorsten Blaufelder bei Newsletter zum Arbeitsrecht & Co. – kostenlos und informativ
  • BAG prägt „Gebot fairen Verhandelns“ bei Aufhebungsverträgen - Thorsten Blaufelder bei Newsletter zum Arbeitsrecht & Co. – kostenlos und informativ
  • Nachtbereitschaft ist geringer vergüteter Bereitschaftsdienst - Thorsten Blaufelder bei Newsletter zum Arbeitsrecht & Co. – kostenlos und informativ
  • Gothic-Soldat darf keine langen Haare tragen - Thorsten Blaufelder bei Newsletter zum Arbeitsrecht & Co. – kostenlos und informativ

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz