Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite wählen
Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig

Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig

von Thorsten Blaufelder | 6. Sep. 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Frankfurt/Main: Arbeitgeber würde Betriebsratsarbeit behindern Arbeitgeber können gegen einen...
Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig

Allein Anzeige nach Aufstockung der Arbeitszeit reicht nicht

von Thorsten Blaufelder | 22. Aug. 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Arbeitsgericht Mannheim: Bezug zu freier Stelle muss her Eine teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmerin oder ein...
Arbeitgeber darf Laptop für Betriebsrat nicht fest montieren lassen

Arbeitgeber darf Laptop für Betriebsrat nicht fest montieren lassen

von Thorsten Blaufelder | 21. Juli 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Arbeitsgericht Köln: Mobilgerät muss mobil bleiben können Ein Betriebsrat muss einen von der Arbeitgeberin zur...
Betriebsratsvorsitzender kann nicht auch Datenschutzbeauftragter sein

Betriebsratsvorsitzender kann nicht auch Datenschutzbeauftragter sein

von Thorsten Blaufelder | 8. Juni 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

BAG verweist auf mögliche Interessenkonflikte Ein Betriebsratsvorsitzender kann nicht gleichzeitig...
Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig

Mitbestimmung bei Einstellung von Schul- und Kita-Assistenten

von Thorsten Blaufelder | 24. Apr. 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Arbeitsgericht Bonn: Arbeitnehmer sind keine „Tendenzträger“ Das Mitbestimmungsrecht eines Betriebsrats bei...
Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig

Betriebsrats-Café am 20.01.2023 bei BR Connect Wissensnetzwerk zum Thema Rückkehr zur „Stechuhr“? Wirklich?!

von Thorsten Blaufelder | 27. Dez. 2022 | Allgemein, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Die Entscheidung des BAG vom 13.09.2022 und deren Folgen für Betriebsräte Am 20.01.2023 in der Zeit von 10.00 Uhr bis...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Leiharbeit zählt nach Job-Übernahme nicht bei Wartezeit mit
  • Kaffeeholen im Sozialraum ausnahmsweise unfallversichert
  • Newsletter für den Monat September 2025
  • Die Ruhe im Tun
  • Kein Unfallversicherungsschutz auf dem Weg zur Tiefgarage

Neueste Kommentare

  • Thorsten Blaufelder bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Keine höheren Renten für Stasi-Mitarbeiter
  • Anonym bei Jobkündigung wegen Umzug zum „Schatzi“: Sperrzeit von der Arbeitsagentur?!
  • Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend! – MAV-Blog bei Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend!

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz