Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite wählen
Crowdworker können Arbeitnehmer sein

Crowdworker können Arbeitnehmer sein

von | 8. Dez 2020 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Bundesarbeitsgericht verweist auf geringen Spielraum durch Vorgaben und Anreize Sogenannte Crowdworker, die...
Crowdworker können Arbeitnehmer sein

Vereinbarung über Crowdworking ist kein Arbeitsverhältnis

von | 5. Dez 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

LAG München sieht keine weisungsgebundene Arbeit Die Vereinbarung zur Nutzung einer sogenannten...

Neueste Beiträge

  • Altersheimbetreiber darf ungeimpftes Pflegepersonal freistellen
  • Lohnanspruch bei betrieblichem Arbeitsverbot für Türkei-Rückkehrer
  • 3. Folge: Podcast Arbeitsrecht – zehn typische Fehler bei der Arbeitnehmerkündigung (Teil 2 von 4)
  • 2. Folge: Podcast Arbeitsrecht – zehn typische Fehler bei der Arbeitnehmerkündigung (Teil 1 von 4)
  • Was wir vom Wasser lernen können

Neueste Kommentare

  • Thorsten Blaufelder bei „Kind krank“: Arbeitgeber darf deshalb nicht kündigen
  • Anonymous bei „Kind krank“: Arbeitgeber darf deshalb nicht kündigen
  • Thorsten Blaufelder bei Zuweisung jeder „zumutbaren Arbeit“ laut Arbeitsvertrag ist Benachteiligung
  • Anonymous bei Zuweisung jeder „zumutbaren Arbeit“ laut Arbeitsvertrag ist Benachteiligung
  • Thorsten Blaufelder bei Nachtbereitschaft ist geringer vergüteter Bereitschaftsdienst

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz