Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite wählen
Smiley in Vorschlagsliste für Betriebsratswahl unzulässig

Smiley in Vorschlagsliste für Betriebsratswahl unzulässig

von Thorsten Blaufelder | 4. Dez. 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Köln: Bildzeichen kann nicht mit ausgesprochen werden In der Vorschlagsliste einer Betriebsratswahl dürfen die...
Entlohnung für Betriebsratsmitglieder strikt nach Entgeltausfallprinzip

Entlohnung für Betriebsratsmitglieder strikt nach Entgeltausfallprinzip

von Thorsten Blaufelder | 8. Nov. 2023 | Allgemein, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Chemnitz lehnt Abweichungen in beide Richtungen ab Für die Entlohnung der Betriebsratstätigkeit gilt strikt das...
Betriebsrat auch für schwerbehinderte leitende Angestellte zuständig

Betriebsrat auch für schwerbehinderte leitende Angestellte zuständig

von Thorsten Blaufelder | 11. Okt. 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

BAG: Arbeitgeberin muss vollständige Liste übermitteln Die Zuständigkeit des Betriebsrats für schwerbehinderte...
Entlohnung für Betriebsratsmitglieder strikt nach Entgeltausfallprinzip

Nach Auflösung des Betriebs keine Auflösung des Betriebsrats

von Thorsten Blaufelder | 10. Okt. 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

BAG schützt „Restmandat“ auch bei Pflichtverletzungen Nach Auflösung eines Betriebs kann der so nur noch mit einem...
Anordnung zur Rückkehr aus Homeoffice kann mitbestimmungspflichtig sein

Anordnung zur Rückkehr aus Homeoffice kann mitbestimmungspflichtig sein

von Thorsten Blaufelder | 2. Okt. 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Sieht eine Betriebsvereinbarung auf freiwilliger Basis das Arbeiten im Homeoffice vor, darf die Arbeitgeberin später...
Links blinken und rechts abbiegen kostet einem Betriebsratsmitglied den Job

Links blinken und rechts abbiegen kostet einem Betriebsratsmitglied den Job

von Thorsten Blaufelder | 28. Sep. 2023 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Arbeitsgericht Verden: Betriebsratsmitglied täuschte bei Arbeitszeit Fährt ein Betriebsratsmitglied auf Kosten und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Leiharbeit zählt nach Job-Übernahme nicht bei Wartezeit mit
  • Kaffeeholen im Sozialraum ausnahmsweise unfallversichert
  • Newsletter für den Monat September 2025
  • Die Ruhe im Tun
  • Kein Unfallversicherungsschutz auf dem Weg zur Tiefgarage

Neueste Kommentare

  • Thorsten Blaufelder bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Keine höheren Renten für Stasi-Mitarbeiter
  • Anonym bei Jobkündigung wegen Umzug zum „Schatzi“: Sperrzeit von der Arbeitsagentur?!
  • Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend! – MAV-Blog bei Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend!

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz