Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite wählen
Mehr Gehalt für freigestellte Betriebsratsvorsitzende: Arbeitgeber brauchen kein Okay vom Betriebsrat

Mehr Gehalt für freigestellte Betriebsratsvorsitzende: Arbeitgeber brauchen kein Okay vom Betriebsrat

von Thorsten Blaufelder | 26. Nov. 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Arbeitgeber müssen einen Betriebsrat nicht fragen, ob die angepasste höhere Vergütung für den freigestellten...
Achtung: Vorgesetzte hören mit!

Achtung: Vorgesetzte hören mit!

von Thorsten Blaufelder | 18. Nov. 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für die Kommunikation untereinander ein Headset tragen, hat der Betriebsrat...
Gut Ding will Weile haben? Nicht immer! Personalräte können nicht wegen überlanger Verfahrensdauer klagen

Gut Ding will Weile haben? Nicht immer! Personalräte können nicht wegen überlanger Verfahrensdauer klagen

von Thorsten Blaufelder | 15. Nov. 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Zieht ein im öffentlichen Dienst gewählter Personalrat wegen personalrechtlicher Streitigkeiten vor Gericht, kann er...
Bei Eingruppierung muss Arbeitgeber zur Entgeltgruppe auch Stufe mitteilen

Bei Eingruppierung muss Arbeitgeber zur Entgeltgruppe auch Stufe mitteilen

von Thorsten Blaufelder | 11. Nov. 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

BAG: Betriebsrat sonst nicht ordnungsgemäß unterrichtet Bittet ein Arbeitgeber den Betriebsrat um Zustimmung zu einer...
Kündigung der Betriebsratsvorsitzenden des ADAC Nordrhein

Kündigung der Betriebsratsvorsitzenden des ADAC Nordrhein

von Thorsten Blaufelder | 16. Aug. 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Arbeitsgericht Köln: Betriebsratsarbeit fehlerhaft dokumentiert Der ADAC Nordrhein kann seiner...
Betriebsratsvorsitzender darf bewilligten Urlaub nicht einseitig unterbrechen

Betriebsratsvorsitzender darf bewilligten Urlaub nicht einseitig unterbrechen

von Thorsten Blaufelder | 15. Aug. 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Mainz: Keine Zeitgutschrift für Betriebsratstätigkeit im Urlaub Ein Betriebsratsvorsitzender darf wegen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Leiharbeit zählt nach Job-Übernahme nicht bei Wartezeit mit
  • Kaffeeholen im Sozialraum ausnahmsweise unfallversichert
  • Newsletter für den Monat September 2025
  • Die Ruhe im Tun
  • Kein Unfallversicherungsschutz auf dem Weg zur Tiefgarage

Neueste Kommentare

  • Thorsten Blaufelder bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Keine höheren Renten für Stasi-Mitarbeiter
  • Anonym bei Jobkündigung wegen Umzug zum „Schatzi“: Sperrzeit von der Arbeitsagentur?!
  • Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend! – MAV-Blog bei Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend!

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz