Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite wählen
Einigungsstellenvorsitzender muss formell wirksam bestellt sein

Einigungsstellenvorsitzender muss formell wirksam bestellt sein

von Thorsten Blaufelder | 21. Mai 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Köln: Sonst besteht keine Entscheidungskompetenz Ein vom Arbeitsgericht bestellter Vorsitzender einer...
Darf´s auch etwas kleiner sein? Zu wenig Bewerber für den Betriebsrat

Darf´s auch etwas kleiner sein? Zu wenig Bewerber für den Betriebsrat

von Thorsten Blaufelder | 29. Apr. 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Gibt es für die Wahl eines Betriebsrats weniger Bewerberinnen und Bewerber als gesetzlich Sitze für einen Betriebsrat...
Betriebsrat ist Lesen digitaler Bewerbungsunterlagen zuzumuten

Betriebsrat ist Lesen digitaler Bewerbungsunterlagen zuzumuten

von Thorsten Blaufelder | 11. Apr. 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

BAG: Einsichtnahme der Unterlagen muss nicht in Papierform erfolgen Ein Betriebsrat kann vor der Einstellung eines...
Darf´s auch etwas kleiner sein? Zu wenig Bewerber für den Betriebsrat

Einsatz von ChatGPT im Betrieb nicht mitbestimmungspflichtig

von Thorsten Blaufelder | 20. Feb. 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Arbeitsgericht Hamburg: Tool ist mitbestimmungsfreies Arbeitsmittel Unternehmen dürfen ihren Mitarbeitern die Nutzung...
Betriebsratsschulung per Webinar muss nicht sein

Betriebsratsschulung per Webinar muss nicht sein

von Thorsten Blaufelder | 7. Feb. 2024 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

BAG: Betriebsrat kann auf Arbeitgeberkosten Präsenzschulung fordern Arbeitgeber können von Betriebsräten und...
Sozialauswahl bei schrittweiser Betriebsstilllegung erforderlich

Sozialauswahl bei schrittweiser Betriebsstilllegung erforderlich

von Thorsten Blaufelder | 11. Jan. 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Düsseldorf: Kündigungen sind sonst unwirksam Arbeitgeber müssen bei einer schrittweisen Betriebsstilllegung vor...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Leiharbeit zählt nach Job-Übernahme nicht bei Wartezeit mit
  • Kaffeeholen im Sozialraum ausnahmsweise unfallversichert
  • Newsletter für den Monat September 2025
  • Die Ruhe im Tun
  • Kein Unfallversicherungsschutz auf dem Weg zur Tiefgarage

Neueste Kommentare

  • Thorsten Blaufelder bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Keine höheren Renten für Stasi-Mitarbeiter
  • Anonym bei Jobkündigung wegen Umzug zum „Schatzi“: Sperrzeit von der Arbeitsagentur?!
  • Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend! – MAV-Blog bei Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend!

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz