Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite wählen
Umkleidezeiten können auch bei Krankheit berücksichtigt werden

Umkleidezeiten können auch bei Krankheit berücksichtigt werden

von Thorsten Blaufelder | 5. Nov. 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Nürnberg klärt Zeitgutschriften im Tarifvertrag beim Roten Kreuz Sieht ein Tarifvertrag für Zeiten des An- und...
Mit Fotomontage auf Facebook Gewerkschafter bedroht – fristlose Kündigung

Mit Fotomontage auf Facebook Gewerkschafter bedroht – fristlose Kündigung

von Thorsten Blaufelder | 4. Nov. 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Das Arbeitsgericht Berlin hat die ordentliche Kündigung eines Straßenbahnfahrers wegen einer auf Facebook verbreiteten...
BAG ermöglicht Flexibilität bei betrieblichen Arbeitspausen

BAG ermöglicht Flexibilität bei betrieblichen Arbeitspausen

von Thorsten Blaufelder | 30. Okt. 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Klarheit zum Pausenbeginn kann ausreichen Arbeitgeber müssen nicht immer schon zu Beginn des Arbeitstags Klarheit über...
BAG: Schmerzensgeld für rechtsgrundlosen Detektiveinsatz bei Verdacht einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit

BAG: Schmerzensgeld für rechtsgrundlosen Detektiveinsatz bei Verdacht einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit

von Thorsten Blaufelder | 29. Okt. 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Arbeitgeber dürfen bei Verdacht einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit einen Arbeitnehmer nur bei begründeten...
Mindestabstand zum höchsten Tariflohn muss klar benannt sein

Mindestabstand zum höchsten Tariflohn muss klar benannt sein

von Thorsten Blaufelder | 26. Okt. 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

BAG: Außertariflichem Angestellten steht keine höhere Vergütung zu Ein außertariflich bezahlter Angestellter kann ohne...
Briefwahl bei Betriebsratswahl wegen Homeoffice und Kurzarbeit

Briefwahl bei Betriebsratswahl wegen Homeoffice und Kurzarbeit

von Thorsten Blaufelder | 24. Okt. 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

BAG: Voraussichtliche Betriebsabwesenheit muss aber bekannt sein Die schriftliche Stimmabgabe bei der Betriebsratswahl...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Betriebsrat muss Lohngerechtigkeit prüfen können
  • Das schlaue Häschen
  • Leiharbeit zählt nach Job-Übernahme nicht bei Wartezeit mit
  • Kaffeeholen im Sozialraum ausnahmsweise unfallversichert
  • Newsletter für den Monat September 2025

Neueste Kommentare

  • Thorsten Blaufelder bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Keine höheren Renten für Stasi-Mitarbeiter
  • Anonym bei Jobkündigung wegen Umzug zum „Schatzi“: Sperrzeit von der Arbeitsagentur?!
  • Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend! – MAV-Blog bei Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend!

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz