Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite wählen
Die wirksame Fortbildungskostenrückzahlungsvereinbarung – gibt es sie tatsächlich oder ist sie nur ein Mythos?

Die wirksame Fortbildungskostenrückzahlungsvereinbarung – gibt es sie tatsächlich oder ist sie nur ein Mythos?

von Thorsten Blaufelder | 28. Apr. 2025 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Übernimmt ein Arbeitgeber die Fortbildungskosten einer Studentin für eine spätere Anstellung, muss er bei einer...
Mitbestimmung bei Nutzung interner Meldestellen für Whistleblower

Mitbestimmung bei Nutzung interner Meldestellen für Whistleblower

von Thorsten Blaufelder | 13. Apr. 2025 | Allgemein, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Der Betriebsrat hat bei der Nutzung einer internen Meldestelle für Whistleblower ein Mitbestimmungsrecht. Denn die...
Nur ärztliches Zeugnis bringt „Wissen“ um Schwangerschaft

Nur ärztliches Zeugnis bringt „Wissen“ um Schwangerschaft

von Thorsten Blaufelder | 3. Apr. 2025 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

BAG billigt nachträgliche Zulassung von Kündigungsschutzklage Eine schwangere Arbeitnehmerin weiß erst mit einem...
BAG: Auch Betriebsräte haben Durst

BAG: Auch Betriebsräte haben Durst

von Thorsten Blaufelder | 2. Apr. 2025 | Allgemein, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

Gewährt eine Arbeitgeberin ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen „Haustrunk“, müssen auch freigestellte...
Arbeitgeber muss Kurzarbeitszeitraum klar bestimmen

Arbeitgeber muss Kurzarbeitszeitraum klar bestimmen

von Thorsten Blaufelder | 2. Apr. 2025 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Hannover: Vorzeitige Arbeitsaufnahme muss angekündigt werden Arbeitgeber müssen in einer Vereinbarung zur...
Absenkung der Vergütung für Betriebsratsmitglieder nur mit Grund

Absenkung der Vergütung für Betriebsratsmitglieder nur mit Grund

von Thorsten Blaufelder | 23. März 2025 | Allgemein, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

BAG klärt Regeln für Arbeitsentgelt freigestellter Betriebsräte Will ein Arbeitgeber einem freigestellten...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Leiharbeit zählt nach Job-Übernahme nicht bei Wartezeit mit
  • Kaffeeholen im Sozialraum ausnahmsweise unfallversichert
  • Newsletter für den Monat September 2025
  • Die Ruhe im Tun
  • Kein Unfallversicherungsschutz auf dem Weg zur Tiefgarage

Neueste Kommentare

  • Thorsten Blaufelder bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Jobcenter darf nach Haft Überbrückungsgeld nicht voll abschöpfen
  • Anonym bei Keine höheren Renten für Stasi-Mitarbeiter
  • Anonym bei Jobkündigung wegen Umzug zum „Schatzi“: Sperrzeit von der Arbeitsagentur?!
  • Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend! – MAV-Blog bei Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend!

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz