Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite wählen
Bundesarbeitsgericht festigt Diskriminierungsentschädigungen

Bundesarbeitsgericht festigt Diskriminierungsentschädigungen

von | 17. Feb 2022 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Erledigungsklausel im Aufhebungsvertrag ist aber wirksam Ansprüche auf eine arbeitsrechtliche...
Öffentliche Arbeitgeber müssen Eignung von Bewerbern genau prüfen

Öffentliche Arbeitgeber müssen Eignung von Bewerbern genau prüfen

von | 16. Feb 2022 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

VG Mainz rügt Nichteinladung behinderter Frau zum Bewerbungsgespräch Verlangt ein öffentlicher Arbeitgeber für eine...
Deckelung einer Sozialplanabfindung nicht altersdiskriminierend

Deckelung einer Sozialplanabfindung nicht altersdiskriminierend

von | 10. Feb 2022 | Allgemein, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Urteile und Gesetze

BAG verweist auf Ziel der Verteilungsgerechtigkeit Sozialpläne dürfen die zu zahlenden Abfindungen deckeln. Das hat...
Öffentliche Arbeitgeber müssen Eignung von Bewerbern genau prüfen

Nicht erhaltenes Einladungsschreiben muss nicht diskriminierend sein

von | 22. Nov 2021 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

BAG: Stadt muss schwerbehinderten Bewerber nicht entschädigen Nur weil schwerbehinderte Stellenbewerber ein...
Öffentliche Arbeitgeber müssen Eignung von Bewerbern genau prüfen

Bei charakterlichen Mängeln keine Einladung zum Vorstellungsgespräch

von | 23. Sep 2021 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Nürnberg begrenzt Einladungspflicht bei Schwerbehinderung Ein öffentlicher Arbeitgeber muss einem...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Altersheimbetreiber darf ungeimpftes Pflegepersonal freistellen
  • Lohnanspruch bei betrieblichem Arbeitsverbot für Türkei-Rückkehrer
  • 3. Folge: Podcast Arbeitsrecht – zehn typische Fehler bei der Arbeitnehmerkündigung (Teil 2 von 4)
  • 2. Folge: Podcast Arbeitsrecht – zehn typische Fehler bei der Arbeitnehmerkündigung (Teil 1 von 4)
  • Was wir vom Wasser lernen können

Neueste Kommentare

  • Thorsten Blaufelder bei „Kind krank“: Arbeitgeber darf deshalb nicht kündigen
  • Anonymous bei „Kind krank“: Arbeitgeber darf deshalb nicht kündigen
  • Thorsten Blaufelder bei Zuweisung jeder „zumutbaren Arbeit“ laut Arbeitsvertrag ist Benachteiligung
  • Anonymous bei Zuweisung jeder „zumutbaren Arbeit“ laut Arbeitsvertrag ist Benachteiligung
  • Thorsten Blaufelder bei Nachtbereitschaft ist geringer vergüteter Bereitschaftsdienst

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz