Thorsten Blaufelder
  • Home
  • Zur Person
    • Timeline
    • Ausbildungen
  • Blog
Seite wählen
BAG erleichtert Kündigung wegen rassistisch-sexistischer Chats

BAG erleichtert Kündigung wegen rassistisch-sexistischer Chats

von Thorsten Blaufelder | 25. Aug. 2023 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat Kündigungen wegen beleidigender, rassistischer, sexistischer und zu Gewalt...
Rassistischer privater WhatsApp-Chat noch kein Kündigungsgrund

Rassistischer privater WhatsApp-Chat noch kein Kündigungsgrund

von Thorsten Blaufelder | 27. Sep. 2021 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

LAG Berlin löst Arbeitsverhältnis von Flüchtlingsheimmitarbeiter auf Schreibt ein Angestellter eines gemeinnützigen...
Ausgerechnet Hinweisgeberin auf rechtsextreme Chats suspendiert

Ausgerechnet Hinweisgeberin auf rechtsextreme Chats suspendiert

von Thorsten Blaufelder | 29. März 2021 | Allgemein, Urteile und Gesetze

OVG Münster stoppt Vorgehen des Polizeipräsidiums Düsseldorf Wenn eine angehende Polizistin auf rechtsextreme Beiträge...
Gerüchteküche in WhatsApp-Chat um Vergewaltigung begründet fristlose Kündigung

Gerüchteküche in WhatsApp-Chat um Vergewaltigung begründet fristlose Kündigung

von Thorsten Blaufelder | 16. Juli 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Urteile und Gesetze

Arbeitnehmer sollten in einem WhatsApp-Chat mit einer Kollegin sich bei der Verbreitung von Gerüchten zurückhalten....
Folterfantasien eines Lehrers im Chat begründen Entlassung

Folterfantasien eines Lehrers im Chat begründen Entlassung

von Thorsten Blaufelder | 6. Juni 2019 | Allgemein, Urteile und Gesetze

Tauscht ein verbeamteter Studienrat in einem Internet-Chat mit ihm unbekannte Personen Gewaltfantasien über Folter und...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Keine Lohnfortzahlung bei entzündetem Tattoo
  • GPS-Überwachung von Mitarbeitern: Was ist erlaubt?
  • BEM einfach erklärt: Was Arbeitgeber in Baden-Württemberg wissen sollten
  • Betriebsratsmitglied steht eigene Mailadresse zu
  • Zwangsweise „verlängerter“ Urlaub muss nicht zwingend zur Kündigung führen

Neueste Kommentare

  • Anonym bei Keine höheren Renten für Stasi-Mitarbeiter
  • Anonym bei Jobkündigung wegen Umzug zum „Schatzi“: Sperrzeit von der Arbeitsagentur?!
  • Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend! – MAV-Blog bei Betriebsrat? Ja. Unbefristeter Job? Nicht zwingend!
  • Anonym bei Jobkündigung wegen Umzug zum „Schatzi“: Sperrzeit von der Arbeitsagentur?!
  • Trump bei Keine Abmahnung für den Vorwurf tarifwidrigen Verhaltens

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • BEM
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Coaching
  • Kanzleialltag
  • Kurioses
  • Mediation
  • Urteile und Gesetze

Thorsten Blaufelder
Goethestraße 4
72175 Dornhan

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

» Anfahrt
» Bürozeiten

  • RSS

Anfahrt und Bürozeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz